Fotografie
Randersacker – Tag & Nacht
„Idyllisch hier!“, kann man sich denken, wenn man nach Mainfranken kommt. Etliche Ortschaften hier sind reizvoll anzusehen, sowohl was kleine Details als auch das Gesamtensemble angeht. Tagsüber und auch nachts.
Neben dem wunderschönen Eibelstadt, zu dem ich gerade auch einen Beitrag gemacht habe, gehört da ebenso Randersacker; ich denke, das zeigen die Bilder.
Eibelstadt – Tag & Nacht
„Idyllisch hier!“, kann man sich denken, wenn man nach Mainfranken kommt. Etliche Ortschaften hier sind reizvoll anzusehen, sowohl was kleine Details als auch das Gesamtensemble angeht. Tagsüber und auch nachts.
Natürlich gehören dazu auch die Weinberge, die sich oft außenrum befinden und die fast immer einen Spaziergang wert sind. Das zeigen die Bilder hoffentlich, die ich jetzt von Eibelstadt und in Zukunft auch von anderen Ortschaften aus der Gegend veröffentlichen werde.
Holz
Zur Natur gehört nicht nur das Lebende, sondern auch das Gegenteil, z.B. Totholz. Abgestorbenes Holz ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems Wald, es kann auch recht hübsch oder zumindest interessant anzusehen sein.
Ich hoffe, die folgenden Schwarz-Weiß-Bilder zeigen dies etwas.
Tierpark Bad Mergentheim
Hatte zuletzt ein spannendes Wochenende und kann auch alles durch Bilder belegen: Beim Klettern in den Alpen habe ich zufällig einen Steinbock gesehen. Danach habe ich etwas gebadet, aber leider hat mir ein Otter die Klamotten geklaut. Zum Glück Schafe gefunden, mir geschnappt, geschoren und erst Wolle und dann neue Klamotten daraus gemacht.
Bin weiter in die Pyrenäen, war aber so anstrengend, dass ich etwas geschlafen habe. Zum Glück gerade noch rechtzeitig wach geworden, bevor die Geier an mir geknabbert haben (ich schlief wirklich fest). Weiter ging es in die Karpaten wo ich mir mit Bären ein Snickers geteilt und ein Rudel Wölfe mit meinen veganen Bratwürstchen angelockt habe. War daher noch hungrig und wollte mit einem Lockruf zur Paarungszeit einen Luchs animieren, eine Maus mit mir zu teilen; eine Waldohreule war leider schneller und mein Magen knurrte nach wie vor. Danach haben mir nette Leute ein gutes Restaurant empfohlen; die waren irgendwie aus einem anderen Holz geschnitzt als ich.
Oder vielleicht war ich auch einfach nur im Tierpark Bad Mergentheim…
Kanada
Wie lassen sich meine Erinnerungen an vier Wochen Kanada zusammenfassen? Vielleicht so:
In Frankfurt die erste Entscheidung: Statt Entschädigung und Übernachtung in den überbuchten Flieger von Air Canada. Stunden später in Ottawa. Start der Summer School am nächsten Tag, eine erste Karte. In den Pausen Dunking Donuts und Kaffee. Canada Day: Der Centre Block beleuchtet. Feuerwerk am Himmel und in der Stimme Nationalstolz: O Canada. Am ersten Wochenende mit anderen nach Montréal. Auf der Rückbank Müll von McDonalds und aus den Boxen Move B**ch. Woche zwei. Andrew Granville hat alle gefesselt. Charisma bei seinem Heimspiel. Mein Heimspiel beim traditionellen Kicken danach. Am Ende der Woche die ersten Abschiede. Wollte es wirklich nur vorbeibringen, muss noch eine Postkarte schreiben. Am nächsten Tag Radtour, Pause am Pink Lake Lookout; der eigentliche Abschied. Look out for you! Weiter nach Waterloo. CNTA X. Bekannte Gesichter, neue Gesichter. Fast schon unterwegs zum Schmetterlingshaus, am Ausgang noch rumgeblödelt. Ein Platz ist noch frei, vielleicht will der alte Mann mit? Er will. By the way, I’m Jeff Lagarias. Plötzlich Stille. Don’t Let Life Flutter-Bye! Dann der nächste Abschied. Der See wäre zu kalt gewesen. Ganz am Ende der Nacht. Noch eine Woche Toronto. CN Tower, ROM, Zoo. Abends zu We Will Rock You und auf die Party vom Rogers Cup. Ne: steige nicht auch über die Absperrung, da gehe ich lieber. Wobei: Auch mit abgerissenem VIP-Bändchen kommt man in diesen Bereich. Das da müsste Novak sein. Und ich. „bin aus Deutschland, spiele Tennis, muss wohl Boris sein“. Roger ist nicht da. „But he’s such a nice guy!“ Dann Niagara Falls. Dort verhaftet worden beim Versuch illegal in die USA einzureisen. Reisepass im Hostel. Wegen so was zwei Stunden verloren. Oder eine gute Geschichte gewonnen? Rückflug kurz später. Über den Wolken. Und wie mir selbst versprochen: Jeden Tag eine Postkarte. An die falsche Adresse.