Mathematik

Baumdiagramme erstellen

Baumdiagramme sind in der Stochastik wichtig, weil sie komplexe Zufallsexperimente übersichtlich darstellen. Schritt für Schritt lassen sich alle möglichen Ausgänge und ihre Wahrscheinlichkeiten visualisieren. Dadurch werden Abhängigkeiten oder Unabhängigkeiten klar erkennbar. Außerdem erleichtern Baumdiagramme (später auch) das Rechnen mit Pfadregeln und helfen, Fehler bei der Wahrscheinlichkeitsberechnung zu vermeiden.
Hier gibt es zunächst ein interaktives Video zum Erstellen davon, aus dem das Wesentliche klar werden sollte. Die dem Video zugrundeliegende PowerPoint-Präsentation kann man sich dann genauso herunterladen wie Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen dazu. Zu zwei der Aufgaben gibt es auch kurze Lösungsvideos.

Analoge Materialien

Lösungen

Die beiden Links sind direkt zu den entsprechenden Videos auf YouTube:
Aufgabe Wissenschaftler auf Kongress, Aufgabe Wanderer

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert